
HIV Science Review
Seien Sie live dabei, wenn unsere Experten in den Wissenschaftsdiskurs zu HIV treten.
Mit der kompakten Fortbildung erwartet Sie ein multiperspektivisches
Programm mit kontroversen aber fairen Debatten rund um den
Status Quo der HIV Therapie.
Die Expertenrunde diskutiert auf spannende und unterhaltsame Weise
die aktuellen Studiendaten, Therapieregime sowie Entwicklungen
der Therapielandschaft. Dabei beziehen die Experten verschiedene
Positionen und Betrachtungsweisen und geben so einen umfassenden
Überblick zu den gegenwärtigen Themen im HIV Bereich.
Abgerundet wird der Abend mit einem wissenschaftlichen Ausblick von
Prof. Dr. Georg Behrens, Medizinische Hochschule Hannover.
Die Registrierung ist leider schon geschlossen. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail.
0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenHIV Science Review
Jetzt anmelden!
1. Februar 2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Akkreditierung vor Ort ab 17:30 Uhr
Live-Stream online ab 17:45 Uhr
Unsere Agenda
Akkreditierung vor Ort ab 17:30 Uhr
Live-Stream online ab 17:45 Uhr
Wissenschaftliche Leitung und Moderation: Prof. Dr. Georg Behrens
Begrüßung
Nachhaltiger Behandlungserfolg:
Was sind die neuen Ziele einer HIV Therapie?
Was leistet die heutige orale HIV Therapie bereits?
Aktuelle Entwicklungen in der HIV Therapie
HIV Therapie: Was bringt die Zukunft?
Zusammenfassung und Verabschiedung
Ende der Veranstaltung
Unsere Expertenrunde

Prof. Dr. Georg Behrens
Wissenschaftliche Leitung und ModerationMedizinische Hochschule Hannover

Dr. Annette Haberl
ExpertinUniversitätsklinikum Frankfurt

Prof. Dr. Stefan Esser
ExperteUniversitätsklinikum Essen

PD Dr. Christoph Boesecke
ExperteUniversitätsklinikum Bonn
Kontakt
Organisations-Team
Alle organisatorischen Fragen zur Anmeldung oder Teilnahme senden Sie an: HIVScienceReview@fischerappelt.de
Gilead-Team
Ihr direkter Kontakt zu Gilead: Jade Glashauser
CME Punkte
Die Veranstaltung wurde von der Landesärztekammer Hessen als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Kategorie: A
CME-Punkte: 2
Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Gilead Sciences GmbH ist Veranstalter. Die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 60.000,00 Euro.
Meldung von Nebenwirkungen
Wir bitten Sie, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung über das nationale Meldesystem anzuzeigen:
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn, www.bfarm.de
Sie können Nebenwirkungen zu Gilead Produkten auch direkt an Gilead Sciences GmbH, Abteilung Arzneimittelsicherheit melden:
drugsafetygermany@gilead.com oder per Fax unter +49 (0) 89 899890 96
Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen
DE-BVY-0532