

0
Tage0
Stunden0
Minuten0
SekundenDAS TEENGEIST CAMP
Was macht die Generation Zukunft aus? Manche sagen: Homeoffice und Hedonismus. Andere wiederum: Selbstbewusstsein und Sinnsuche. Wir entgegnen: Lasst es uns zusammen herausfinden.
Inspiration, Austausch und voneinander lernen – beim Teengeist Camp Event bringen wir erstmals Business-Leader:innen, Medien und die Gen Z live zusammen. Geboten wird ein buntes Line-up mit Panel-Talks, Networking und Themen, die bewegen. Wir wollen miteinander reden, statt nur übereinander, uns austauschen und gegenseitig Impulse setzen.
Das Teengeist Camp ist ein Event der Agenturgruppe fischerAppelt und des Marktforschungsinstituts Appinio in Kooperation mit dem manager magazin.
THEMEN DES TEENGEIST CAMPS

ZUKUNFT
Klimawandel, Krieg, Inflation - Die letzten Jahre streuten Unsicherheiten und verschoben Prioritäten. Wir diskutieren, wie genau die Gen Z ihre Zukunft sieht und gehen Ängsten, Sorgen, aber auch Hoffnungen und Wünschen auf den Grund.

INKLUSION
Die Gen Z denkt nicht in Schubladen und bricht mit starren gesellschaftlichen Strukturen, egal ob es um Gender, Sexualität, Herkunft oder Lifestyle geht. Wie die Gen Z Diversity lebt, besprechen wir mit unterschiedlichen Expert:innen live auf unserem Event.

CREATOR AND BRANDS
Um die junge Generation zu erreichen, setzen Brands auf Creator:innen, die ihre Produkte, Themen und Inhalte unterhaltsam inszenieren. Aber worauf kommt es bei einer erfolgreichen Zusammenarbeit an?

EMPLOYER BRANDING
Die Beziehung zwischen der jungen Generation und Arbeitgeber:innen ist angespannt. Woran liegt das und wie können Arbeitgeber:innen die Gen Z erreichen und überzeugen? Unsere Expert:innen haben die Antworten.
Du willst dabei sein und eines der limitieren Tickets ergattern?
Dann sende eine E-Mail an unser Teengeist-Team.
LINE-UP
16:30 - 17:15 UHR
THEMA: ZUKUNFT
MODERATION: HANNAH STEINHARTER
SPEAKER:INNEN: BERNHARD FISCHER-APPELT, JESS MUKEBA, ANNA KÜHN
17:30 - 18:15 UHR
THEMA: CREATOR AND BRANDS
MODERATION: HANNAH STEINHARTER
SPEAKER:INNEN: YOUNES ZAROU, JAN TRICHTERBORN, EILEEN DILLENBURG, JONAS KIRSCHSTEIN
16:45 - 17:30 UHR
THEMA: EMPLOYER BRANDING
MODERATION: TARIK
SPEAKER:INNEN: GAZELLE, BJÖRN LENGWENUS, SIMONE SALDEN, NICOLE HEINRICH
17:45 - 18:30 UHR
THEMA: INKLUSION
MODERATION: TARIK
SPEAKER:INNEN: DAVID LEBUSER, MARVIN WILLOUGHBY, EUGENIA LAGEMANN
AB 16:00 UHR
PARTNERSTÄNDE UND MITMACHAKTIONEN
17:00 / 17:30 / 18:00 / 18:30 UHR
GEN Z INFUSION MIT ALEXANDER FRICKE
19:15 UHR
MUSIC ACT LIZZN
20:00 UHR
DJ DIRECTION
21:30 UHR
ENDE
Speaker:innen

Younes Zarou
Creator I Co-Founder Totally MGMT I Forbes 30 Under 30
Younes durchbricht Stereotypen als IT-Berater und Viral-Video-Ersteller. Seine einzigartigen Videos kombinieren Kunststücke, Effekte und Schnitte für einen verspielten und magischen Effekt. Mit über 80 Millionen Followern auf all seinen sozialen Medienplattformen hat er eine riesige, positive Community in der ganzen Welt aufgebaut.

Anna Kühn
Senior Concept Creation & Gen Z Expert bei fischerAppelt AG
Anna berät Marken und Unternehmen mit Fokus auf Social Media & Digital. Darüber hinaus entwickelt sie unter dem Dach "Teengeist" maßgeschneiderte Kommunikationsideen auf Basis von Daten und Insights zur Gen Z.

Jan Trichterborn
Marketing Director Bakery DACH bei Mondelēz International
Jan verantwortet als Marketing Director Bakery DACH bei Mondelēz International starke Marken wie OREO, Milka Kekse & Küchlein und TUC. Während seiner Laufbahn übernahm er u. a. Positionen in Marketing, Consumer Insights sowie Forschung und Entwicklung. Dadurch hat er einen ganzheitlichen Blick auf Marken und weiß, wie man sie richtig inszeniert.

Gazelle Vollhase
Content Creatorin und Transikone
Gazelle ist die zurzeit – fremdernannt – lustigste Frau im Internet und Transvorzeigequotenikone. Mit merklich gutem Gespür für Menschen erzählt sie uns in ihren Videos humorvoll, was “typisch deutsch” ist und klärt nebenher noch über ihre Transition als Transfrau sowie Pronomen und Gendern auf. Gazelle ist seit 2 Jahren Content Creatorin. Auf LinkedIn beleuchtet sie außerdem moderne Themen der Arbeitswelt wie z. B. modernes Recruiting der Generation Z sowie Diversity & Inclusion topics.

Eugenia Lagemann
Vorständin fischerAppelt AG und Managing Director fischerAppelt relations GmbH
Als Vorständin der fischerAppelt Gruppe zeichnet Eugenia Lagemann ihre breite Strategie- und Kommunikationserfahrung und ihre Expertise über die Gen Z aus. So berät sie einige der wertvollsten Marken der Welt bei der Frage, wie man junge Communities für sich gewinnt bzw. aufbaut.

Jess Mukeba
Politischer Akteur, freiberuflicher Schauspieler
Jess' politische Arbeit begann für das Kinderhilfswerk UNICEF. Aktuell berät er das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, um junge Stimmen des Globalen Südens sichtbarer zu machen. Er macht sich für Bildungschancen- gerechtigkeit, Jugendpartizpation und gegen intersektionale Diskriminierungsformen stark.

Bernhard Fischer-Appelt
CEO von fischerAppelt, Unternehmer und Autor
Bernhard Fischer-Appelt ist CEO der fischerAppelt Gruppe, Unternehmer und investiert im Bereich digitale Medien und Kommunikation. Seit 2018 forscht der Kommunikationsexperte als Fellow an der Harvard University. Dort beschäftigt er sich mit Zukunftsprognosen und deren Geschichte. Bernhard ist Autor von mehreren Managementbüchern wie u.a. „Zukunftslärm“ und nicht zuletzt wegen seiner vier Kinder an den Zukunftsthemen der Gen Z interessiert.

Björn Lengwenus
Schulleiter und Grimme-Preisträger
Björn Lengwenus ist Schulleiter der „Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg“. Während der Corona-Pandemie entwickelte er zusammen mit seinem Team die „Dulsberg Late Night Show“. Ein Youtube-Format, welches nicht nur für seine Schüler:innen zum abendlichen digitalen Pausenhof wurde, sondern auch die mediale Aufmerksamkeit auf sich zog. Für seinen Einsatz erhielt der Schulleiter den Grimme Online Award.

Eileen Dillenburg
Geschäftsführerin „fischerAppelt SQUAD“
Eileen Dillenburg ist Geschäftsführerin für Content und Social Media bei fischerAppelt und leitet die Influencer-Marketing-Einheit „fischerAppelt SQUAD“. Seit rund fünfzehn Jahren ist sie im Influencer Marketing zuhause und begleitet Marken und Unternehmen strategisch und konzeptionell. Ihre langjährige Erfahrung bietet einen spannenden Blick auf die Gen Z.

David Lebuser
Freestyle Wheelchair Coach bei SIT'N'SKATE
David ist seit einem Unfall mit 21 Jahren im Rollstuhl und setzt sich seitdem für eine inklusivere Skateszene ein. Mit SIT’N’SKATE gründete er ein gemeinnütziges Projekt, das vor allem Kindern und Jugendlichen im Rollstuhl Mobilität, Selbstbewusstsein und Resilienz vermitteln soll. Darüber hinaus engagiert David sich aktiv gegen Ableismus und setzt sich für Inklusion in der Gesellschaft ein.

Jonas Kirschstein
Head of Marketing bei Appinio
Als Head of Marketing bei Appinio hat sich Jonas zum Ziel gemacht, die Begeisterung für moderne Marktforschung an Unternehmen und Agenturen weiterzugeben - spannende Studien, wie der Teengeist Report mit fischerAppelt, helfen dabei.

Simone Salden
Stv. Chefredakteurin beim manager magazin
Simone Salden ist stv. Chefredakteurin des manager magazins. Nach ihrem Start als Online-Redakteurin bei faz.net, arbeitete sie viele Jahre beim SPIEGEL. Sie beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie man klassische Medienmarken in eine digitale Zukunft transformiert und welche Rolle investigativer Journalismus in einer immer unübersichtlich werdenden Medienlandschaft sowie in Zeiten von KI spielt. Als Dozentin an der Deutschen Journalistenschule bildet sie die nächste Generation von Journalist:innen aus.

Marvin Willoughby
Geschäftsführer und Sportlicher Leiter der Hamburg Towers
Marvin ist aufgewachsen im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg, einem ehemaligen sozialen Brennpunkt. Der Basketballsport hat ihn herausgezogen, in die weite Welt, an die Seite von Dirk Nowitzki, in die deutsche Nationalmannschaft. Seit 2006 ist der ehemalige Vorzeigeathlet zurück in seiner alten – und wieder aktuellen – Heimat. Und hat sich voll und ganz der Verknüpfung von Sport und Sozialarbeit verschrieben. Aus anfänglichen Basketballcamps an Hamburger Schulen sind mittlerweile ein Breitensportverein und ein Profi-Sportklub entstanden. Für sein soziales Engagement wurde er 2015 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.

Nicole Heinrich
Abteilungsleiterin Ausbildung & HR-Marketing bei OTTO
Nicole ist bei OTTO mit ihren Teams verantwortlich für das Thema Ausbildung, Employer Branding, Personalmarketing und Hochschul-Recruitment. Ihre Leidenschaft, Persönlichkeiten zu entdecken & zu fördern und OTTO als attraktiven und einzigartigen Arbeitgeber & Ausbilder zu positionieren, strahlt Nicole mit ihrer starken Haltung in jeder Facette aus. Getreu dem Motto „Where is the next level?“ ist sie eine lebendige Gesprächspartnerin und gibt sich erst zufrieden, wenn an bestehenden Meinungen/ Prozessen/ Systemen gerüttelt wurde.
Gen Z Infusion
Ihr seid Teil der Gen Z, Millennial, Boomer oder was völlig anderes und habt Lust, Euch in die Themen einzuklinken? Dann kommt auf unsere Tribüne zur Gen Z Infusion. Alex aus der Teengeist-Crew freut sich auf den Dialog! #Miteinanderstattübereinanderreden!

Alexander Fricke
Business Psychologist and Gen Z Expert
Alexander ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Teengeist. Er kümmert sich bei den Gen Z-Themen vor allem um Daten und Insights.
Moderation

Hannah Steinharter
Redakteurin beim manager magazin
Hannah studierte Steuerrecht und Bilanzierung und hat im Finanzamt gearbeitet. Nach drei Jahren in der Verwaltung entschied sie sich gegen eine Beamtenkarriere und wechselte zum Journalismus. Nach Stationen beim SPIEGEL, dem WDR, RTL Aktuell, Focus Money und der WirtschaftsWoche, studierte sie Wirtschaftspolitischer Journalismus an der TU Dortmund und volontierte zeitgleich beim Handelsblatt. Dort blieb sie fünf Jahre lang als Redakteurin. Seit April 2022 arbeitet sie für das manager magazin.

Tarik
Queerfeministischer Moderator und Podcaster
Tarik ist Moderator, Entertainer, Podcaster und eigentlich schon immer Sänger. Der selbsternannte Glam-Minister hat sich nicht nur durch seinen unverkennbaren Style, sondern vor allem durch sein gesellschaftliches Engagement eine loyale Fangemeinde aufgebaut. Er tritt als Botschafter für Vielfalt, Inklusion und Akzeptanz auf. Ob bei „Jäger und Sammler“ (ZDF), „deep und deutlich“ (NDR), „A Glamorous Takeover“ (ARD) oder aktuell in seinem Podcast „Tratsch & Tacheles“ mit seiner BFF Hadnet Tesfai: Stets stellt er sein Gespür für Zeitgeist und Progressivität unter Beweis.
Artists

LIZZN
LIZZN überzeugte die lokale Musikszene Hamburgs in den vergangenen Jahren mit zumeist gesellschaftskritischer Haltung und "Ohrwürmern" mit gefühlvollen Sounds. Zwischen Beatboxen auf der Loopstation, bassgetränkten Rap-Beats und schnellen Hyperpop-Bangern, lässt LIZZN euch in eine Palette von Emotionen eintauchen, die ein buntes Gemälde erschaffen.

DJ Direction
Mit der Liebe für Hip Hop und R&B fing alles an, aber besonders die Faszination für das Turntablism motivierte Dj Direction, selber ein Teil dieser Kultur zu sein. Nun sind viele Jahre vergangen und Direction hat in dieser Zeit für und mit vielen berühmten Künstler*innen aufgelegt, darunter Bausa, Ice Cube, MC Fitti, Ski Aggu, Method Man & Redman, Jan Delay, Gizelle Smith & The Mighty Mocambos, Hugh Jackman, sowie Pete Philly.

Arndt & Grumbowski
Arndt Grumbowski das sind Danika Arndt (*1989, Stadthagen) und Benjamin Stemmer (*1982, Bremen). Seit 2016 realisieren sie zusammen als Künstlerpaar freie, sowie an sie herangetragene Projekte in den Bereichen Kunst und Design. Zum Beispiel wirken sie bei Ausstellungen und Festivals mit, performen vor Publikum Live-Painting-Sessions oder gestalten Innen- und Außenwände im öffentlichen Raum, genauso wie Printprodukte oder Kunstobjekte. In ihrem Atelier in Hamburg Billbrook arbeiten sie gemeinsam im Kollektiv, als auch jeder für sich, an der Verwirklichung ihrer Ideen in Form von Malereien, Zeichnungen, Collagen, Objekten oder Skulpturen.
DAS SIND WIR
fischerAppelt verdient Aufmerksamkeit für Marken und Unternehmen, die Wert schöpft. Daran arbeiten jeden Tag über 750 Kolleginnen und Kollegen an zehn nationalen und internationalen Standorten für über 200 Kunden, darunter die Hälfte aller DAX-Konzerne. Wir integrieren Disziplinen projektbasiert und übergreifend von Data über Design bis Distribution, von Strategie über Stories bis Sales, von Planning über Produktinnovation bis Performance, von Creation über Content bis Campaigning und richten alles auf ein wertvolles Ergebnis für Kunden und User:innen aus. Das macht uns zu einer der führenden Agenturgruppen für kreative und integrierte Marketing- und Kommunikationslösungen.
Appinio ist eine globale Marktforschungsplattform, die für innovative und unkomplizierte Marktforschung steht. Die Plattform hilft dabei, schnell und effizient spezifische Zielgruppen zu befragen und repräsentative Ergebnisse in Echtzeit zu erhalten. Dabei liefert Appinio täglich Millionen Meinungen aus 90+ Märkten. Mehr als 2.000 Auftraggebende weltweit vertrauen auf Appinio, darunter Beratungen, NGOs, Agenturen, Medien, politische Entscheidungsträger und Unternehmen. Das Unternehmen wurde 2014 von Jonathan Kurfess (Chairman), Max Honig (CEO) und Kai Granaß (CTO) gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hamburg.
Teengeist: Bereits seit zwei Jahren analysiert die fischerAppelt Teengeist Unit gemeinsam mit Appinio, wie die Generation denkt, welche Musik sie hört, wer ihre Vorbilder sind, wie sie zu politischen und gesellschaftlichen Themen steht und über welche Kanäle wir sie erreichen – kurz: wie die Gen Z „tickt“. Daraus werden spannende Insights und Erkenntnisse über die junge Zielgruppe abgeleitet und in Studien sowie Trend-Reports zusammengefasst. Denn nur so lässt sich analysieren, wie Marken und Unternehmen diese Generation effektiv erreichen können.
Du willst mehr zu Teengeist Camp wissen und unsere Reports ansehen? Dann klicke HIER.
KONTAKT
Allgemeine Anfragen
Wenn du generelle Anfragen hast oder Partner, Aussteller oder Sponsor werden möchtest, freuen wir uns über eine E-Mail an teengeist@fischerappelt.de.
Presseanfragen
Presseanfragen zu unseren Events oder Interviewanfragen beantwortet ann-kathrin.hinrichsen@fischerappelt.de.
Location: I-Punkt Skateland e.V.
FAQs
Das Teengeist Camp findet am Donnerstag, dem 28. September von 16 bis 21.30 Uhr in der i-Punkt Skatehalle nahe des U- und S-Bahnhofs Berliner Tor statt. Der Einlass beginnt um 15:45 Uhr.
Die Skatehalle liegt in unmittelbarer Nähe zu den U- und S-Bahnhöfen Berliner Tor. Du erreichst sie bequem mit den S-Bahnlinien S2, S11, S21 und den U-Bahnlinien U2, U3, U4. Zusätzlich halten verschiedene Bus-Linien (2, 6, 16, X80, 154 und 22). Von einer Anreise mit dem PKW raten wir ab. Wir können keine Parkplätze zur Verfügung stellen. Umweltfreundlicher und entspannter ist es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad.
Nach erfolgreicher Registrierung bekommst du per E-Mail ein personalisiertes Ticket mit QR-Code zugeschickt. Den digitalen QR-Code oder das ausgedruckte Ticket benötigst du zur Teilnahme. Bitte bringe auch einen Lichtbildausweis mit.
Das Event ist kostenfrei, erfordert jedoch eine Registrierung. Personen ab 16 Jahren dürfen am Event teilnehmen, während jüngere Personen, auch in Begleitung, keinen Zutritt haben. Was noch? Bei unseren Veranstaltungen werden unter Umständen Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden. Diese Aufnahmen sind mit der bildlichen Darstellung von anwesenden Personen verbunden, wobei die Personenauswahl zufällig erfolgt. Eine Veröffentlichung der Bilder kann erfolgen auf der DPRG-Homepage, in der DPRG-App, in Social-Media-Kanälen und ggf. in Print-Medien. Mit dem Betreten der Veranstaltungsräume (Präsens, Online, Hybrid) erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung in vorstehender Art und Weise, und zwar, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf. Sollte die betreffende Person mit einer bereits erfolgten konkreten Veröffentlichung einer fotografischen Darstellung ihrer Person nicht einverstanden sein, bitten wir um Benachrichtigung mit der genauen Bezeichnung der Abbildung. In diesem Fall wird die Abbildung binnen einer angemessenen Frist entfernt und nicht weiter veröffentlicht. Tonaufnahmen werden ausschließlich für die Anfertigung der Veranstaltungsberichte benötigt.
Das Eventgelände ist nicht vollständig barrierefrei, es gibt jedoch eine barrierefreie Toilette.
Rauchen ist außerhalb der Skatehalle erlaubt.
Du kannst eigenes Essen und Getränke mitbringen (keine alkoholischen Getränke).
Eine Garderobe steht nicht zur Verfügung, daher solltest du keine Wertsachen mitbringen.
Es wird kein öffentliches WiFi geben.
Ja! Es wird ein Awareness-Team geben. Unser Awareness-Team ist für alle Teilnehmdenden des Teengeist Camps da, wenn Unterstützung bei einer Überforderungssituation, Grenzüberschreitung oder Diskriminierung benötigt wird.
Bei der Location handelt es sich um eine Sporteinrichtung mit entsprechenden Aufbauten. Das Betreten erfolgt auf eigene Gefahr. Es ist untersagt, die Hindernisse zu betreten, sofern nicht anders ausgewiesen. Bitte halte dich unbedingt an die Anweisungen unserer Helfer:innen.
fischerAppelt AG | Waterloohain 5 | 22769 Hamburg
Schreib uns: teengeist@fischerappelt.de