Beim ersten Thyssengas Dialog diskutieren wir gemeinsam mit hochkarätigen Gästen über die Frage: Wie kann jetzt ein schneller Wasserstoff-Hochlauf gelingen?
Es erwarten Sie relevante Beiträge und Diskussionen.
Wir würden uns freuen, Sie am 02. Mai 2022 in unserem Live-Stream begrüßen zu dürfen!
Die Registrierung ist leider bereits geschlossen. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, per E-Mail an marina.pochert@thyssengas.com oder telefonisch unter 0231 - 912 911 469.
Für Beiträge und interaktive Diskussionen rund um die Realisierung einer integrierten Wasserstoffwirtschaft konnten wir hochkarätige Speaker aus Politik, Industrie, Energiewirtschaft und Start-ups gewinnen. Dabei haben wir darauf geachtet, die gesamte H2-Wertschöpfungskette sowie die politischen Rahmensetzer abzubilden. Die Moderation legen wir in die Hände der Wissenschaftsjournalistin Sonja Kolonko. Frau Kolonko wird uns durch das Programm führen, Ihre Fragen einbeziehen und nachhaken, wo Aussagen unklar geblieben sind.
Warum ein schneller Wasserstoff-Markthochlauf nur auf Basis der bestehenden Fernleitungsnetze gelingen kann.
Dr. Thomas Gößmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, Thyssengas GmbH
Thomas Westphal, SPD, Oberbürgermeister der Stadt Dortmund
Wie setzt sich das Land NRW auf bundespolitischer und europäischer Ebene dafür ein, die notwendigen Rahmenbedingungen für einen schnellen Markthochlauf im Sinne der heimischen Industrie zu schaffen?
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, FDP, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW
Wie erreichen wir einen schnellen Markthochlauf und wie können die verschiedenen Akteure entlang der H2-Wertschöpfungskette künftig (noch) stärker zusammenarbeiten?
Dr. Sopna Sury, Chief Operating Officer Hydrogen, RWE Generation SE
Dr. Hans-Jürgen Brick, Vorsitzender der Geschäftsführung, Amprion GmbH
Dirk Lange, Geschäftsführer, Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke GmbH
Christopher Frey, Senior Public Affairs Manager, Sunfire GmbH
Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur
Oliver Krischer, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Bündnis 90/Die Grünen
Dr. Thomas Gößmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, Thyssengas GmbH
Was unternimmt die Ampel-Koalition für einen schnellen H2-Markthochlauf? Wie sehen die konkreten Pläne für die kommenden Jahre aus?
Andreas Rimkus, MdB, Wahlkreis Düsseldorf und Wasserstoffbeauftragter der SPD-Bundestagsfraktion
Carl-Julius Cronenberg, MdB, Wahlkreis Hochsauerland, Sprecher für den Mittelstand und Freihandel der Freien Demokraten
Felix Banaszak, MdB, Wahlkreis Duisburg, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen NRW
Dr. Thomas Gößmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, Thyssengas GmbH